Einträge von Andreas Zeuch

Die Ökonomie von Gut und Böse.

Liebe Leserin, lieber Leser! Ich wurde durch einen Freund aufmerksam auf dieses Buch. Ich gebe zu, dass mich der Titel nicht gleich hinter der Couch hervorlockte, deutete er in meiner Wahrnehmung doch reichlich auf ethisch-philosophische Überlegungen, die mir zu weit vom täglichen Wirtschaftshandeln entfernt schienen. Überzeugt hat mich dann aber eine Sendung des Schweizer Fernsehens […]

Gefährliche Ideen

Liebe Leserin, lieber Leser! Als ich beim Campus Verlag neulich auf der Homepage surfte, um die Presseabteilung zu finden, stolperte ich über das witzige Cover von Alf Rehns neuem Buch. Die Glühbirnen-Handgranate hat sich gleich in mein Gedächtnis gebrannt und vor allem: mein Interesse geweckt an einem Thema, dass mir naheliegt: Ungehemmtes Denken und der […]

Erfolg ohne Chef

Liebe Leserin, lieber Leser! Er ist einer, der sich was traut. Einer der Mut hat. Und kein Blatt vor den Mund nimmt. Gernot Pflüger, Inhaber und Geschäftsführer der CPP Studios Event GmbH, hat 2009 mit einer frisch-frechen Schreibe die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens veröffentlicht. Seit dem gibt es neben den üblichen Verdächtigen Fallbeispielen radikaler Managementinnovationen wie Semco, Svenska Handelsbanken […]

Die notwendige Revolution

Liebe Leserin, lieber Leser! Beide kenne ich und schätze sie: Erstens, den Carl-Auer Verlag, bei dem ich selbst schon zwei Bücher veröffentlicht habe, unter anderem das „Management von Nichtwissen in Unternehmen“. Und zweitens, den Hauptautoren dieses Buches, der mir durch seine mittlerweile zum Beratungsstandard etablierten Werke „Die fünfte Disziplin“ und „Das Fieldbook zur fünften Disziplin“ […]